Hippel-Hunde

 Dauernd in Bewegung, ständig auf Habacht, immer alles im Blick – dein Hund kann einfach nicht abschalten? Er ist unruhig, gereizt, ungeduldig, bellt viel und rennt scheinbar ohne Plan? Ich weiß genau, wie sich das anfühlt – denn ich habe selbst so ein Energiebündel!

Für solche Hunde ist „normales“ Training oft kaum möglich. Sie sind nicht unfähig zu lernen, sondern schlicht überfordert. Hippel-Hunde können Wichtiges von Unwichtigem schwer unterscheiden und wollen meist mit aller Kraft gefallen. Dabei sind sie oft extrem sensibel und reagieren auf kleinste Veränderungen in ihrer Umgebung übertrieben stark.

Dieser Dauerstress belastet nicht nur dich, sondern auch deinen Hund. Ohne die richtige Unterstützung kann das zu Ängsten, Aggressionen oder sogar Zwangshandlungen führen. Doch es gibt Wege, gemeinsam mehr Ruhe und Gelassenheit in euren Alltag zu bringen!


Es kommt darauf an, mitten im Chaos die Ruhe zu finden

 

(Donna Karan)


 

 

 

Was biete ich dir und deinem Hund?

 

In einer ersten Einzelstunde analysieren wir gemeinsam das Verhalten deines Hundes. Dabei nehmen wir uns ausreichend Zeit für deine Fragen und besprechen mögliche Probleme.

Ich empfehle, deinen Hund vorab tierärztlich checken zu lassen – ein großes Blutbild und eine Untersuchung der Schilddrüsenwerte können helfen, körperliche Ursachen für sein Verhalten auszuschließen.

In den folgenden Trainingseinheiten arbeiten wir gezielt an Entspannung, Ruhe, Konzentration und Impulskontrolle. So helfen wir deinem Hund, gelassener und fokussierter durch den Alltag zu gehen.

 

  • Individuelles Einzeltraining
  • Möglichkeit zur Teilnahme an Gruppenstunden bei Fortschritten
  • 60 Minuten pro Trainingseinheit
  • Regelmäßige Ruhepausen für deinen Hund
  • Erprobte Atemtechniken und Ruheübungen

 

Was du noch wissen solltest

 

Deine eigene Bereitschaft zur Veränderung ist ein wichtiger Schlüssel im Training eines Hibbel-Hundes. Oft spiegeln Hunde unsere Energie und Verhaltensweisen wider – daher kann es notwendig sein, Gewohnheiten anzupassen.

Manchmal bedeutet das, liebgewonnene Routinen oder Hobbys mit deinem Hund vorübergehend zu pausieren oder durch neue, passendere Aktivitäten zu ersetzen. Doch keine Sorge: Gemeinsam finden wir Wege, die euch beiden guttun und langfristig für mehr Ruhe und Harmonie sorgen.

 


Wann?

nach Terminabsprache

 

Wo?

Die erste Stunde findet am Hundeplatz statt, danach kann der Treffpunkt auf Wunsch variieren

 

Kosten?

  • 60 Minuten: 75 €

  • An- und Abfahrt: 0,50 € pro Kilometer

  • Zusatzzeit: 1 € pro Minute

 

Interesse?

📞 Melde dich unter 0172 8337993 oder per 📧 E-Mail info@hundeschule-hilmer.de